Über mich
mein Ausbildungs- und Bildungsweg:
|
Ulrike Waldorf
|
|
1994 |
Präventionsreferentin im Gesundheitssport (Firma Motio, Köln) |
|
1999 |
Reformhaus - Fach- und Ernährungsberaterin (Akademie, Bad Homburg) |
|
2002 |
Ayurveda-Therapeutin (Heilpraktikerschule R. Freudemann, Usingen) |
|
2003 |
Abschluss: Diplom Therapeutin |
|
2006 |
Bildungslehrgang: bei Dr. Rajesh (Indische Praxis, Herten) |
|
2006 |
Fortbildung: Stressreduktion, Prof. Dr. Dr. Karl Hecht, Berlin / Davutlar Türkei |
|
2007 |
Ayurveda-Ärzteausbildungs-Lehrgang: Ayurveda-Phytotherapie (Kongress, Baden-Baden) Abschluss: Diplom |
|
2008 |
Bildungslehrgang: Panchakarma bei Dr. Jeevan (Indische Praxis, Bad Windsheim) |
|
2009 |
Bildungslehrgang: European World Ayurveda Congress "EWAC" (Baden-Baden) |
|
2010 |
Bildungslehrgang: Ayurveda und Massage für ältere Menschen, Rosenberg Gesellschaft Akademie Birstein |
|
2013 |
Entspannungs-Therapeutin für Kinder und Erwachsene Africa Positiv Dortmund |
|
2014 |
Einführung in die missionale Theologie IGW Essen |
|
2014 |
Seelsorge und Lebensberatung ISL Christliches Institut Neuenrade |
|
2016 |
Projektleitung im Gesundheitswesen – Psychotherapie Diani School Ukunda – Kenya |
|
2017 bis 2018 |
DEEC Ukunda Kindergarten (Kenia) |
|
2019 |
DEEC Folgeprojekt (Kenia) |
|
2019 – Lfd. |
Stiftung Glaubens- und Lebenshilfe |
|
|
|
"Atem, Bewegung, gesunde Ernährung,
Bewusstsein für den eigenen Körper entwickeln und Indische-Massagen
sind eine Einheit und lassen ein Wohlgefühl des Körpers entstehen."